Erfolgreich selbständig sein

als ELKA-Regionalpartner/in

Der ELKA-Verbund

Über 5.000 Menschen der Altersgruppe 50+ besuchen deutschlandweit unsere speziellen, auf sie zugeschnittenen Sprachkurse. Knapp sechzig ELKA-Regionalpartner/innen kümmern sich um die Organisation dieser Kurse an über hundert Unterrichtsorten.

Unterstützt werden sie von freiberuflichen Dozenten/innen, welche mit den ELKA-Büchern und dem ELKA-Konzept die Kurse vor Ort durchführen.

Über 80% unserer Kundinnen und Kunden lernen die englische Sprache, der Rest verteilt sich auf Spanisch und Französisch.

Viele von Ihnen bleiben uns jahrelang treu und entwickeln starke und anhaltende Beziehungen untereinander.

Video: Meinungen zum ELKA-Konzept

Die ELKA-Regionalpartner/innen

Unsere Partner/innen sind das ELKA-Gesicht in ihrer Region. Sie stammen aus verschiedenen Branchen und Berufen. ELKA-Regionalpartner/innen sind kaufmännisch und wirtschaftlich als Freiberufler tätig. Sie werden von der ELKA-Zentrale ausgewählt und umfassend auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet und ausgebildet.

Künftige Partnerinnen und Partner sollten folgende Fragen mit „ja“ beanworten können:

  • Verstehen Sie sich gut mit der Generation 50plus?
  • Sind Sie gerne mit anderen Menschen zusammen und gehen aktiv auf sie zu?
  • Verfügen Sie über kaufmännische Grundkenntnisse?
  • Sind Sie befähigt, strukuriert und organisiert zu arbeiten?
  • Sind Sie bereit und in der Lage, sich ausbilden zu lassen und neu Gelerntes anzuwenden?

Video: Voraussetzungen für eine Partnerschaft

Video: Woher kommen unsere Partner/innen?

Die ELKA-Zentrale

Die Mitarbeiter/innen der ELKA-Zentrale verstehen sich als verbindendes Element und Dienstleister der Regionalpartner/innen.

Sie wählen künftige Partner/innen aus, bereiten sie auf ihre neue Tätigkeit vor und organisieren regelmäßige Treffen und Weiterbildungen.

Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite und halten so den Partnerinnen und Partner den Rücken frei, damit diese sich auf ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren können.

Sie kümmern sich darüber hinaus um alle übergeordneten Belange wie digitales Marketing, Onlineauftritt, Newsletterversand, Erstellung und Vertrieb der Unterrichtsmaterialien, Entwicklung von Werbematerialien und vieles mehr.

Der Zentrale zugeordnet ist der  hauseigene Verlag „ELKA-Medien“.

Video: Zusammenarbeit mit der Zentrale

Unsere Werte und Ziele

ELKA schafft als Dienstleisterin im Bildungsbereich Räume der Begegnung, wo sich Menschen der Altersgruppe 50+ treffen, miteinander kommunizieren und sich gemeinsam weiterentwickeln.
In Zusammenarbeit mit den uns verbundenen Regionalpartner/innen tragen wir dafür Sorge, dass dies ohne Ansehen des Geschlechts, der Hautfarbe, der Religionszugehörigkeit oder der Herkunft jedem Menschen möglich ist.

Im Hinblick auf unsere Zielgruppe 50+ legen wir besonderen Wert auf eine faire und transparente Vertragsgestaltung mit den Kunden/innen.

Wir streben grundsätzlich eine langfristige Zusammenarbeit aller Beteiligten, inbesondere mit Kunden/innen und Regionalpartner/innen, an.

Video: ELKA – mehr als eine Sprachschule