
Ihr ELKA
Wiesbaden
Name
Silke Jarick
Anschrift
Römergasse 20A (Hoftor rechts neben der Buchhandlung „Spielen und Lesen“)
65199
Wiesbaden
Sprachen
Englisch
Spanisch
Französisch
Bitte um Rückruf
Ich stelle mich vor
Herzlich willkommen bei ELKA! Schön, dass Sie da sind. In unseren Kursen lernen Sie in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten – mit Freude, ohne Leistungsdruck und mit viel Praxis fürs echte Leben. Wenn Sie Fragen haben oder eine Schnupperstunde vereinbaren möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Organisatorisches
Unterrichtsort
Gemütlicher Kursraum in einer ehemaligen Backstube. Ein kleiner uriger Hof mit Obstbäumen lädt im Sommer zur Pause ein.
Unterrichtszeiten
Montag: 9:15 – 20:00 Uhr, Dienstag: 11:15 – 15:45 Uhr, Mittwoch: 11:00 – 19:45 Uhr
Bürozeiten (persönliche Beratung)
Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr
Parkmöglichkeiten
Kostenlose öffenliche Parkplätze in unmittelbarer Nähe und in der Karl-Arnold-Straße, Josefstraße, Lassalleplatz (5-7 Min.)
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Busstation Dotzheim Mitte (2 Min.) mit den Buslinien 23, 24, 27, 39, 45 und 47.
Barrierefreiheit
Hof und der Eingang zum Kursraum sind ebenerdig. Zur Toilette führen 2 Stufen.
So lernen Sie bei uns
Kleine, persönliche Lerngruppen
Unsere Lerngruppen bestehen aus maximal 10 Teilnehmenden in einem Alter ab 50 Jahren.
Eigene Lehrmaterialien
Wir arbeiten mit individuellen Lehrmaterialien aus unserem eigenen Verlag.
Online Kursbegleitung
Begleitend ist es möglich, zeitlich unabhängig mit unserer Online-Trainingsplattform mehr zu lernen.
Sprechen und Hören
Wir fokussieren das Lernen auf das Sprechen und Hören, weniger auf die Grammatik. + Für jedes Level
Gemeinsame Freizeitaktivitäten
Wir unternehmen in unseren Gruppen gern gemeinsame Ausflüge oder gehen auf Reisen.
Flexible Teilnahme
Wir bieten den Einstieg zu jederzeit, kurze Kündigungsfristen und flexible Teilnahme



30.10.2025
... ein Gefühl, das viele Menschen mit zunehmendem Alter kennen.
Autor/in:
Silke Jarick
Lesedauer:
3 Minuten
Studien zeigen: Im Alter scheint die Zeit schneller zu vergehen, weil unser Alltag oft weniger neue Eindrücke bietet. Doch genau hier setzt ELKA (Erlebnis Lernen im Kreis aktiver Älterer) an. 🇬🇧🇪🇸 Sprachen lernen im Alter – mehr als nur Vokabeln Bei uns geht es ums gemeinsame Erleben, um Lachen, Lernen und Austausch auf Augenhöhe – ganz ohne Leistungsdruck. Ob Englisch oder Spanisch: In unseren Kursen entdecken Sie nicht nur neue Sprachen, sondern auch neue Perspektiven, Menschen und Momente. Und genau das sorgt dafür, dass die Zeit wieder intensiver und langsamer erlebt wird. 💬 Für wen? Für Menschen 50+, die Lust haben, ihr Gehirn auf angenehme Weise fit zu halten und dabei nette Kontakte zu knüpfen. 📍 Wo? In Ihrer Nähe – Wiesbaden Dotzheim und Südost! ⏳ Warum jetzt? Weil es nie zu spät ist, etwas Neues zu beginnen. Und weil jeder neue Eindruck hilft, die Zeit wieder bewusst zu erleben. 👉 Mehr erfahren und kostenlose Schnupperstunde vereinbaren: ☎️ 0611 - 16 86 49 51.

9.10.2025
Was Hänschen nicht lernt ...
Autor/in:
Silke Jarick
Lesedauer:
3 Minuten
.. lernt Hans nimmermehr? Diese Aussage ist schlichtweg falsch, denn niemand ist zu alt um Neues zu lernen. Aber: unser Hirn ist wie ein Muskel. Sobald es nicht mehr gefordert wird, lassen seine Fähigkeiten nach. „Use it or lose it“ – gebrauche oder verliere es, ist die Erkenntnis der Hirnforschung. Das Erlenen neuer Fertigkeiten, wie bspw. eine Fremdsprache, macht somit nicht nur Spaß sondern hält auch geistig fit. Wichtig ist, dass man offen für Neues bleibt, d.h. sich immer wieder neue Aufgaben und Informationen sucht. Also raus aus der Routine und rein ins Sprach-Abenteuer! Lesen Sie dazu: https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Lernen-von-Sprachen-haelt-geistig-fit-401554.html https://cordis.europa.eu/article/id/442479-can-learning-a-language-mitigate-the-impact-of-alzheimer-s-disease/de https://altern-psy.univie.ac.at/was-wissen-wir-ueber-das-alter/neues-aus-der-forschung/fit-durch-fremdsprachen-wie-das-erlernen-einer-fremdsprache-das-altern-positiv-beeinflussen-kann/
Beitragsübersicht
